Störungshotline

Folgende Nummern sind nur für Störungsanrufe. Für alle anderen Fragen wählen Sie bitte die 04101 / 203-0.

Sie möchten eine Störung melden? Hier erreichen Sie uns:
Strom
04101 / 203-345
Gas/Wasser
04101 / 203-346
Fernwärme
04101 / 203-347
Abwasser
04101 / 203-348
Ladeinfrastruktur
04101 / 203-444
Straßenbeleuchtung - Stadt Pinneberg
www.pinneberg.de

Unternehmenszahlen und Struktur

Stadtwerke Pinneberg GmbH


Stadtwerke Pinneberg GmbH

Kunden Privat (gesamt)30.000
Kunden Gewerbe (gesamt)2.000
versorgte Menschen (gesamt) 65.000
Mitarbeiterzahl (gesamt)ca. 125
Umsatzerlöse (gesamt)50 Mio. €

Strom:

Beginn der StromversorgungVersorgungsgebiet:
1912Pinneberg und umliegende Gemeinden

Erdgas:

Gegründet als Pinneberger GasanstaltVersorgungsgebiet:
05.09.1856Pinneberg, Borstel-Hohenraden, Bönningstedt

Trinkwasser:

Beginn der WasserversorgungVersorgungsgebiet:
1913Pinneberg, Borstel-Hohenraden, Tangstedt, Prisdorf, Kummerfeld, Appen sowie Teilbereiche von Rellingen, Holm und Wedel

Fernwärme:

Beginn der FernwärmeversorgungVersorgungsgebiet:
1970Pinneberg

Kommunalwirtschaft:

Pinneberger Bäder: Gäste jährlich ca. 200.000

Kommunalwirtschaft Pinneberg GmbH:

Zu der Holding gehören die Pinneberger Bäder.


Stadtwerke Pinneberg GmbH:

Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Energiedienstleistungen sowie Führung des Abwasserbetriebes Pinneberg


pinnau.com GmbH & Co. KG:

pinnau.com GmbH & Co. KG:
TV-, Telefon- und schnelle Internetanschlüsse über Glasfaserleitungen


Abwasserbetrieb Pinneberg:

Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser.
Eigenbetrieb der Stadt Pinneberg

Der Sitz aller vier Firmen ist Am Hafen 67, in Pinneberg.
Dipl.-Ing. Thomas Behler ist Geschäftsführer der drei GmbH und Werkleiter des Abwasserbetriebes.

Alles auf einen Klick!

Ganz einfach Kunde werden, anmelden, Zählerstand übermitteln, Kundendaten anpassen, Tarif wechseln oder Vertrag kündigen.

Zum Online Service