Störungshotline

Folgende Nummern sind nur für Störungsanrufe. Für alle anderen Fragen wählen Sie bitte die 04101 / 203-0.

Sie möchten eine Störung melden? Hier erreichen Sie uns:
Strom
04101 / 203-345
Gas/Wasser
04101 / 203-346
Fernwärme
04101 / 203-347
Abwasser
04101 / 203-348
Ladeinfrastruktur
04101 / 203-444
Straßenbeleuchtung - Stadt Pinneberg
www.pinneberg.de

Unser Engagement

Gute Gründe für die Stadtwerke Pinneberg


Wir sind Ihr Umsorger vor Ort – persönlich und ganz in Ihrer Nähe mit unserem Service Center oder telefonisch.

Über unser Online-Kundenportal können sie sich jederzeit ganz einfach anmelden, den Zählerstand übermitteln, das Produkt wechseln, Ihren Abschlag ändern, Kundendaten anpassen und vieles mehr. Unsere Techniker besuchen sie zuhause und sind im Störungsfall rund um die Uhr für Sie da.

Wir bieten Ihnen nicht nur faire und transparente Preise. Um die Region für Sie ein Stück lebenswerter zu machen, engagieren wir uns in vielfältiger Weise.


Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Stadtwerke Pinneberg & pinnau.com beteiligen sich an der Initiative von „Appen musiziert“: Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Viele Kinder und Jugendliche sind Gewalt ausgesetzt. „Appen musiziert“ sammelt Spenden und verteilt diese, um jungen Menschen zu helfen. Stadtwerke Pinneberg und pinnau.com sind der Initiative „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ im Jahre 2021 beigetreten. Das Bild zeigt Initiator Rolf Heidenberger, den Schirmherren Ministerpräsident Daniel Günther und Danny Clausen-Holm, Leitung Unternehmenskommunikation. Gewalt und Hass ist ein gesellschaftliches Problem, dem wir uns allen entgegenstellen müssen. Immer und überall!


Unterstützung von Sportvereinen

Unter anderem unterstützen wir den VfL Pinneberg seit vielen Jahren. Am bekanntesten ist sicher der Stadtwerkelauf, der bereits sein 25-jähriges Jubiläum feierte. Außerdem küren wir das „Talent des Jahres“, womit herausragende Sportler:innen des VfL ausgezeichnet werden. Für die Kleinen engagieren wir uns außerdem bei der Kinderolympiade.


Kulturelle Vielfalt

Für uns ist auch Kultur systemrelevant, daher setzen wir uns für eine vielfältige Kulturszene ein. Unter anderem unterstützen wir einige Theater, wie die Musical Companie, die Pinneberger Bühnen und das Forum Theater, sowie das weit über die Grenzen von Pinneberg hinaus bekannte SummerJazz Festival.


Hilfe für Helfer

Unter diesem Motto unterstützen wir unterschiedlichste soziale, gemeinnützige Organisationen und Projekte wie die Pinneberger Tafel, den Tierschutzverein Pinneberg, sowie die DLRG Pinneberg, die Feuerwehren vor Ort und viele mehr. Wir übernehmen Verantwortung für die Menschen in unserem Umfeld.

So schön kann Umweltschutz sein

Der Abwasserbetrieb hat in Abstimmung mit der NaturFreunde Deutschland Ortsgruppe Pinneberg e. V. Blühwiesen eingesät. Das Insektensterben wird zu einer immer größeren Bedrohung, da wir alle darauf angewiesen sind, dass Insekten unsere Pflanzen bestäuben. Auf unseren Flächen wird es nun etwas bunter.


Wir treiben die Energiewende voran

Seit 2021 erhalten unsere Kunden ausschließlich Ökostrom, der in europäischen Wasserkraftwerken produziert wird. Unser Premiumökostrom entspricht nicht nur den Standards für Ökostrom von KlimaInvest, sondern erfüllt sogar die Anforderungen des strengen Zertifikates “Grüner Strom Label”. Damit geht 1 Cent pro Kilowattstunde direkt in den Ausbau für Erneuerbare-Energien-Anlagen und andere Projekte für die Energiewende. Zudem bauen wir unsere E-Flotte aus und errichten weitere E-Ladesäulen in unserem Versorgungsgebiet.


Unsere Energiehelden

Für Berufseinsteiger, -umsteiger und -aufsteiger bieten wir sichere und vielfältige Arbeitsplätze zu sehr guten Konditionen. In jedem Jahr freuen wir uns auf neugierige, junge Menschen, die bei uns eine Ausbildung beginnen. Fast alle Auszubildende bleiben uns nach dem Berufsabschluss treu. Unsere aktuellen Stellenausschreibung finden Sie hier:

www.stadtwerke-pinneberg.de/Unternehmen/Karriere/


Lesepatenschaft

Wir setzen uns dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler der Region, die Möglichkeit haben, Zeitung zu lesen. Wir beschäftigen in jedem Jahr einige Auszubildende oder Studierende. Es ist schön zu sehen, wie engagiert und gut informiert viele dieser junge Leute sind. Hierzu ist auch das Lesen von Zeitungen wichtig. Um gut recherchierte und politisch neutrale Artikel zu lesen, ist der Griff zu Zeitungen immer noch eine gute Wahl. Eine guten Allgemeinbildung hilft dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Daher stellen wir euch das Hamburger Abendblatt zur Verfügung.

Auf euch kommt es in der Zukunft an. Bisher wurde die Energiewende von der Politik weitgehend verschlafen. Das rächt sich nun, führt aber auch dazu, dass viele Innovationen jetzt vorangetrieben werden. Unsere Auszubildenden sind ganz nah am Thema Energieversorgung und Energiesicherheit dran. Wir sind für die Infrastruktur und die Belieferung mit Strom, Gas und sauberem Trinkwasser verantwortlich.


Alles auf einen Klick!

Ganz einfach Kunde werden, anmelden, Zählerstand übermitteln, Kundendaten anpassen, Tarif wechseln oder Vertrag kündigen.

Zum Online Service