Stadtwerke Pinneberg
geben steuerliche Vorteile für ein ganzes Jahr zu 100 % an ihre Kunden weiter
Auch wenn die Gefahr zeitweise gebannt schien und viele sorglos ihren Urlaub verbringen konnten, ist die Corona-Pandemie leider noch lange nicht überwunden. Besonders die Wirtschaft hat mit den Folgen zu kämpfen und wird sicherlich noch einige Zeit benötigen, um wieder auf einen grünen Zweig zu kommen.
Mit dem Ziel, die Wirtschaft zu stärken und der Konjunktur neuen Schwung zu verleihen, hat die Bundesregierung jüngst ihr Konjunktur- und Zukunftspaket verabschiedet. Demnach gilt vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 eine niedrigere Umsatzsteuer. Das bedeutet, dass der reguläre Steuersatz in diesem Zeitraum 16 statt 19 % beträgt, während der ermäßigte Steuersatz von 7 auf 5 % gesenkt wird.
Selbstverständlich unterstützen auch die Stadtwerke Pinneberg diese wichtige Konjunkturstütze und geben die steuerlichen Vorteile zu 100 % an ihre Kunden weiter. Und das nicht nur für das vorgesehene halbe Jahr, sondern für die gesamte Zeit zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2020. Demnach berechnet der kommunale Versorger ein ganzes Jahr 3 % weniger Umsatzsteuer für Strom, Gas und Fernwärme und senkt die Kosten für Trinkwasser gleichzeitig um 2 %.
Der Verbraucher muss sich dabei um nichts kümmern, die Abschlagszahlungen bleiben konstant. Kunden teilen bitte den Stadtwerken bis zum Ende des Jahres per Ablesekarte oder Online Service Portal ihren Zählerstand mit. Falls Sie eine Abschlagssenkung wünschen, können Sie dies ebenfalls über das Online Service Portal vornehmen. Der verminderte Umsatzsteuersatz wird dann automatisch in der nächsten Jahresabrechnung ausgewiesen. Die Stadtwerke Pinneberg empfehlen jedoch, die Abschlagshöhe unverändert zu lassen.
Ein Beispiel für 16 statt 19 %:
Bei einer Abschlagshöhe von jetzt 50 €/Monat beträgt der neue Abschlag 48,74 €, also 1,26 € pro Monat weniger. Kunden werden darum gebeten, darauf zu achten, dass Abschläge auf ganze Euro aufgerundet werden, also 49 €. Genaue Informationen wie sich Ihr Abschlag ändern würde, finden Sie hier.
Die Wirtschaft soll angekurbelt werden, weshalb wir die internen Prozesse und den verwaltungstechnischen Aufwand möglichst gering halten wollen. Aus diesem Grund lassen wir die Bruttopreise auf der Internetseite, auf den Flyern sowie im Produktrechner und allen weiteren Preisinformationen unverändert. Die Preisveränderungen der einzelnen Produkte haben wir Ihnen hier in einer Übersicht dargestellt.
Bei weiteren Fragen steht Verbrauchern der Kundenservice der Stadtwerke Pinneberg gerne unter der Telefonnummer 04101 / 203-0 zur Verfügung.