Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d)
Wir suchen für den Bereich Technik ab sofort eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit als Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d)
Die Stadtwerke Pinneberg GmbH und ihre Holding, die Kommunalwirtschaft Pinneberg GmbH, sind ein kommunaler Querverbund der Stadt Pinneberg für Strom, Gas, Wasser, Wärme, Bäder und Telekommunikation. Außerdem führt die Stadtwerke Pinneberg GmbH den Abwasserbetrieb Pinneberg. Die Unternehmensgruppe erbringt Ver- und Entsorgungsleistungen seit mittlerweile 1856 und für rund 60.000 Menschen in insgesamt 10 Kommunen. Wir bieten alles, was das Leben angenehm macht. Von hier. Für hier. Wir gehen in die neue Zeit- kommen Sie mit!
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz im Umfeld einer attraktiven Metropole
- Anspruchsvolle und herausfordernde Aufgaben
- Eine gründliche Einarbeitung
- Eine flache Hierarchie
- Eine wertschätzende, kollegialen Umgang
- Sehr flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-V mit betrieblicher Altersversorgung und Unfallversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z.B. eWellPass)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- 39-Stunden-Woche
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Energie- oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation wie Techniker oder Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Bereich. Wünschenswert ist ein praktischer Berufsabschluss aus dem Bereich des Maschinenbaus
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit verbunden mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Analytische, ziel- und lösungsorientierte Denkweise
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Gute Kenntnisse der technischen Regelwerke (z.B. AGFW, VDE), u. sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools (MS-Office)
- Sprachniveau mind. Deutsch C2
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien, wie Kalte Nahwärmenetze, Groß-Wärmepumpen, Geothermie-Anlagen, Wärmespeicher, Abwärme, die in ein vorhandenes Fernwärmenetz im Zuge der Wärmewende eingebunden werden sollen
- Mitwirkung bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Pinneberg
- Mitarbeit und Umsetzung der Entwicklung von innovativen Lösungen zur effizienten Energiegewinnung, -speicherung und -verteilung
- Wahrnehmung der Bauherrenaufsicht und Koordination von Planungsbüros sowie Baufirmen: Verantwortliche Projekt- und Bauleitung bei schwierigen Baumaßnahmen, die durch Ingenieurbüros geplant und örtlich überwacht werden, inklusive Kosten- und Terminkontrolle
- Überwachung der Einhaltung der Baustellenverordnung, inkl. ggf. fachlicher Anweisung zur Einhaltung der Baustellensicherheit, Baustellenanmeldung, Überprüfung der Schachtscheine und Trassenleitungspläne, Dokumentation der Kontrollen
- Steuerung von Subunternehmen, die für Service Dienstleitungen zu beauftragen sind
- Lieferantengespräche führen, Materialien auswählen und beurteilen, Ausschreibung und Vergabe von Projekten an Fremdfirmen/Jahresvertrags-Unternehmen, Teilnahme an Vergabeverhandlungen
- Betriebsführung von aktuell 3 bis 5 Blockheizkraftwerken und Wärmeübergabestationen
- Abstimmung mit dem Hauptlieferanten der Fernwärme über die Netzführung
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, Behörden und externen Partnern
- Mitarbeit im Entstörungs- und Bereitschaftsdienst
- Fachliche Führung und disziplinarische Verantwortung eines Teams von derzeit 4 Mitarbeitern mit der Anlagenverantwortung (TSM) für die Heizwerke
- Sicherstellung der vereinbarten Abteilungsziele, Prüfung und Entscheidung relevanter Vorgänge gem. Unterschriftsregelung
- Abteilungsweite Sicherstellung der fachbezogenen Einhaltung von rechtlichen Vorgaben
Bei den Stadtwerken Pinneberg erhalten Sie die Chance, Ihr Potenzial und Ihre Ideen bestmöglichst einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Von Anfang an wird Ihnen Verantwortung übertragen. Bei uns spielt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben eine große Rolle. Die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, Sicherheit und Gesundheit unterstützen wir auf höchstem Standard. Teamgeist und Kollegialität sind uns sehr wichtig. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeitenden zum Unternehmen bestätigt.
Interesse?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnissen
- Gehaltsvorstellung
- möglichem Eintrittsdatum
an bewerbung@stadtwerke-pinneberg.de
Fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Scharfetter, Tel. 04101-230 360, Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an Frau Striethörster, Tel. 04101-230 142.