Anlagenmechaniker (m/w/d) (3 ½ Ausbildungsjahre)
Zum 1. August 2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d) (3 ½ Ausbildungsjahre)
Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten?
Du bist flexibel, zuverlässig, kontaktfreudig und engagiert?
Du verfügst über gutes technisches und mathematisches Verständnis?
Dann bewirb dich jetzt für unseren handwerklichen Beruf!
Welche Vorteile wir dir bieten:
- Sonderzahlungen:
- 13. Gehalt gemäß TVAöD
- Arbeitszeiten:
- 39 Stunden Woche (Montag bis Freitag)
- weitere Benefits:
- VBL (Zusatzrente), vermögenswirksame Leistungen, Pensionskasse oder Direktversicherung
- Beteiligung an Firmenfitness Qualitrain
- Bahnfahrkarte vom Wohnort zur Berufsschule sowie zum Betrieb
- kostenlose Arbeitskleidung sowie Fachbücher
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wir erwarten von dir:
- Gute schulische Leistungen
- Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägtes Interesse an den Inhalten des Ausbildungsberufes
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto
- 4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 € brutto
- Über die Stadtwerke Pinneberg:
- Wir sind ein kommunales Unternehmen mit einem starken Team von über 150 Beschäftigten.
- Unser erfahrenes Fachpersonal und geschulte Ausbilder (m/w/d) vermitteln dir, in freundlicher Atmosphäre, die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für dein späteres Berufsleben.
- Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
Du kannst dich gerne im Internet auf www.ihk-schleswig-holstein.de/bildung/ausbildung/OrdMittelAZ/ über die genauen Inhalte des Ausbildungsberufs informieren.
Berufsschule: | Blockunterricht im regionalen Berufsbildungszentrum Technik, Geschwister-Scholl-Str. 9, 24143 Kiel |
Pflichtkurse: | Zeitpunkt: | Ort: |
---|---|---|
Metall I | 1. Ausbildungsjahr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, NL Elmshorn, Rampskamp 8, 25335 Elmshorn |
Metall II | 2. Ausbildungsjahr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, NL Elmshorn, Rampskamp 8, 25335 Elmshorn |
PE-Schweißen für Rohre und Rohrleitungsteile aus PE 80, PE 100 und PE-Xa nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 | Ende 2. Ausbildungsjahr | GSI-SLV Nord |
Nachumhüllungsschulung von Rohren, Armaturen und Formteilen nach DVGW-Merkblatt GW 15 | Ende 2. Ausbildungsjahr | DVGW Hamburg |
Weitere mögliche Lehrgänge: | Zeitpunkt | Ort: |
---|---|---|
Vorbereitung Zwischenprüfung -praktischer Teil | 2. Lehrjahr Anfang/Mitte Feb. | ThyssenKrupp Marine Systems GmbH, Werftstraße 112-114, 24143 Kiel |
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung -IHK | 2. Ausbildungsjahr | IHK Kiel, Zweigstelle Elmshorn, Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn |
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung | 3. Ausbildungsjahr | IHK Kiel, Zweigstelle Elmshorn, Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn |
Interesse?
Deine Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, einen Lebenslauf, die Schulzeugnis-Kopien, ein aktuelles Lichtbild und bei minderjährigen Bewerbenden eine Einverständniserklärung der Eltern enthalten.
Schicke jetzt gleich deine Bewerbung per Mail an bewerbung@stadtwerke-pinneberg.de
Kontaktdaten:
Stadtwerke Pinneberg GmbH
Personalabteilung
Am Hafen 67, 25421 Pinneberg
Noch Fragen? Melde dich einfach in unserer Personalabteilung unter 04101 203-138 oder 04101 203-142.