Störungshotline

Folgende Nummern sind nur für Störungsanrufe. Für alle anderen Fragen wählen Sie bitte die 04101 / 203-0.

Sie möchten eine Störung melden? Hier erreichen Sie uns:
Strom
04101 / 203-345
Gas/Wasser
04101 / 203-346
Fernwärme
04101 / 203-347
Abwasser
04101 / 203-348
Ladeinfrastruktur
04101 / 203-444
Straßenbeleuchtung - Stadt Pinneberg
www.pinneberg.de

Grundversorgungsverordnung (AGB)

(GVV) und Rechtliches


Mit dem Inkrafttreten des neue Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wurde auch die Grundversorgungsverordnung (GasGVV) für Haushaltskunden verabschiedet.

Grundlage für die Versorgung der grundversorgten und ersatzversorgten Kunden der Stadtwerke Pinneberg sind sowohl die Grundversorgungsverordnung für Gas als auch die ergänzenden Bedingungen.


Für Verbraucher im Sinne des §13 BGB gilt:

Die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e. V. ist für uns verpflichtend. Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Verbraucherservice, Postfach 80 01, 53105 Bonn, T 0 30-22 48 05 00, verbraucherservice-energie@bnetza.de

Zur Beilegung von Streitigkeiten können Verbraucher ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e. V. beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie zunächst unseren Kundenservice kontaktiert haben und keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.

Schlichtungsstelle Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, T 0 30-27 57 24 00, info@schlichtungsstelle-energie.de, www.schlichtungsstelle-energie.de

Alles auf einen Klick!

Ganz einfach Kunde werden, anmelden, Zählerstand übermitteln, Kundendaten anpassen, Tarif wechseln oder Vertrag kündigen.

Zum Online Service